5 Dinge, die du vor deinem ersten Bonsai-Kauf beachten solltest
- Duc
- 4. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Sept. 2023

Du bist von der faszinierenden Kunst der Bonsai-Bäume begeistert und möchtest dir deinen eigenen kleinen Garten der Ruhe schaffen? Der Kauf deines ersten Bonsais ist ein aufregender Schritt, der jedoch einige wichtige Überlegungen erfordert. In diesem Artikel werde ich auf fünf entscheidende Aspekte eingehen, die du beim ersten Bonsai-Kauf beachten solltest. Von der Auswahl der richtigen Art bis hin zur Pflege und dem Standort – hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen Bonsai erfolgreich zu pflegen und zu genießen.
1. Wähle einen Bonsai passend zu deinem Kenntnisstand
Beim Kauf eines Bonsais ist es wichtig, deine eigene Erfahrung und Fähigkeit in Betracht zu ziehen. Die Auswahl des richtigen Bonsais ist entscheidend, um erfolgreich in die Welt der Bonsais einzutauchen. Als Anfänger solltest du nach robusten und pflegeleichten Arten suchen, die Fehler in der Pflege verzeihen. Beliebte Bonsai-Arten für Einsteiger sind zum Beispiel der Chinesische Liguster (Ligustrum sinense), die Chinesische Ulme (Ulmus parvifolia, Zelkova parvifolia) oder die Chinesische Feige (Ficus retusa, Ficus ginseng). Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Arten, um die beste Wahl für dich zu treffen.
2. Prüfe den Zustand des Bonsais
Beim Kauf eines Bonsais solltest du den Zustand des Baumes genau untersuchen. Achte neben den rein ästhetischen Aspekten, wie zum Beispiel einen interessant geformten Stamm, gut positionierte Zweige und schön platzierte Wurzeln, auch auf Anzeichen von Krankheiten, Schädlingen oder Wurzelfäule. Gesunde Bonsais haben kräftige Blätter oder Nadeln, eine gleichmäßige Farbe und gut entwickelte Wurzeln. Vermeide es, einen Bonsai zu kaufen, der offensichtliche Gesundheitsprobleme aufweist, da dies die Pflege und das Überleben des Baumes erschweren könnte. Schädlinge könnten sich auf andere Pflanzen verbreiten und einen noch größeren Schaden verursachen. Ein gesunder Start ist entscheidend, um die Pflege deines Bonsais zu erleichtern und sein langfristiges Wachstum zu fördern.
3. Berücksichtige den Standort und die klimatischen Bedingungen
Bonsais haben unterschiedliche Anforderungen an Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Bevor du einen Bonsai kaufst, stelle sicher, dass du den richtigen Standort dafür hast. Einige Bonsai-Arten gedeihen besser im Freien, während andere für den Innenbereich geeignet sind. Beispielsweise sind die unter Punkt 1 genannten Arten alle ganzjährig für den Innenraum geeignet. Die meisten Bonsais brauchen aber einen ungekühlten Außenbereich, wo sie den klimatischen Bedingungen der vier Jahreszeiten ausgesetzt sind. Beachte unbedingt die klimatischen Bedingungen in deiner Region und wähle einen Bonsai, der in deinem Umfeld gedeihen kann. Deutschland befindet sich in der Winterhärtezone 7-8. Viele mediterrane Pflanzen brauchen daher ein geeignetes Winterquartier, um nicht zu erfrieren.
4. Informiere dich über die richtige Pflege und regelmäßige Schnittmaßnahmen
Die Pflege deines Bonsais ist von großer Bedeutung, um seine Gesundheit und Schönheit zu erhalten. Recherchiere, wie oft und wie viel du gießen musst, wie du düngen solltest und wie regelmäßige Schnittmaßnahmen durchgeführt werden, um die Form und das Gleichgewicht des Baumes zu bewahren. Lerne auch, wie du deinem Bonsai die benötigte Ruhephase gibst und ihn vor übermäßigem Stress schützt. Viele Einsteiger neigen dazu ihren neuen Bonsai direkt umzutopfen. Das kann allerdings verheerende Folgen haben, wenn dies zur falschen Jahreszeit gemacht wird. Die meisten Bonsais lassen sich problemlos im frühen Frühling umtopfen.
5. Sei offen dafür weiter zulernen
Der Kauf deines Bonsais ist eine langfristige Investition. Daher ist es wichtig, sich vollumfängliches Wissen anzueignen, denn nur ein lebendiger Bonsai ist ein schöner Bonsai. Informiere dich über Blogs oder Videos zu den wichtigen Schritten, die es bei der Pflege eines Bonsais zu beachten gibt. Da ich selbst dabei bin, mir mehr Wissen zu Bonsais anzueignen, kannst du auch gerne hier regelmäßig vorbeischauen. Ich hoffe ich kann dir möglichst viele Inhalte kompakt und leicht verständlich übermitteln. Gemeinsam lernt es sich doch auch viel leichter.
Der Kauf deines ersten Bonsais markiert den Beginn einer spannenden Reise in die Welt der Miniaturbäume. Indem du den richtigen Bonsai wählst, den Zustand prüfst, den passenden Standort berücksichtigst, die richtige Pflege erlernst und offen für neues Wissen bleibst, legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Bonsai-Erfahrung. Genieße die Schönheit und Ruhe, die dein Bonsai in dein Zuhause bringt und lass deine Liebe zur Natur erblühen.
Comments